Firmengründung als Datenbank Bremische Häfen GmbH & Co. KG
Start des weltweit ersten Hafeninformations-systems COMPASS als zentrales System Start dbh Rechenzentrum
Bremer Hafentelematik (BHT) löst COMPASS ab
Entwicklung eigener Speditionssoftware unter dem Namen COMPASS
Einstieg in den Markt als Zollsoftwareanbieter, neues Produkt ZOLAS für Zoll und Außenhandel
Übernahme des ATLAS-Anbieters Logas (Software Vera/J)
Umfirmierung in dbh Logistics IT AG Übernahme des ATLAS-Anbieters skally GmbH Geburtsstunde Advantage Customs
Entwicklung der ersten SAP-Lösungen für Zollabwicklung
Entwicklung des Port Community Systems für den JadeWeserPort Wilhelmshaven
Stärkung des Bereiches Speditionssoftware durch Übernahme des Anbieters Cargo Office (Speedy)
Übernahme des Speditionssoftware-anbieters CARGO ONLINE GmbH
Ablösung der Software COMPASS durch CARGO ONLINE
Einstieg in den Markt als Cloud-Anbieter
Erweiterung der Speditionssoftware um Landverkehr: dbh wird mehrheitlicher Anteilseigner der indiwa digitale kommunikation GmbH
Übernahme des Speditionssoftwareanbieters TA-LOGISTIC Software GmbH
Namensänderung des Transportmanagementsystems von CARGO ONLINE zu Fiduz
50 Jahre Digitalisierung der Logistik. 50 Jahre dbh Logistics IT AG